KapitalMarktKunst KapitalMarktKunst 
  • Startseite
  • Info
  • Über uns
  • Blog
Kontakt

Cookie-Richtlinie

1. Einleitung und Geltungsbereich
Diese Cookie Policy erläutert, welche Cookies und vergleichbaren Speichertechniken wir einsetzen, wozu sie dienen und wie Sie Einstellungen anpassen können. Sie gilt für alle Bereiche dieser Website, einschließlich Seiten mit Informationen zu Aktien. Die Richtlinie ergänzt die Privacy Policy und beschreibt ausschließlich funktionsbezogene, präferenz- und statistikorientierte Technologien. Wir setzen keine Elemente zu Marketing- oder Profilbildungszwecken ein. Änderungen dieser Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlich.

2. Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die ein Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Darüber hinaus können lokale Speichertechniken wie LocalStorage, SessionStorage oder – je nach Browser – IndexedDB eingesetzt werden. Ebenfalls gebräuchlich sind rein technische Zähl- oder Messpixel, die ohne Identifizierung von Personen funktionieren können. Diese Techniken unterstützen grundlegende Funktionen, erleichtern Präferenzen (z. B. Sprache) und ermöglichen anonyme Leistungsanalysen der Website. Persönliche Profile werden nicht erstellt.

3. Kategorien der eingesetzten Technologien
Essenziell: Erforderlich, damit Grundfunktionen wie Seitennavigation, Formularübermittlung oder Sicherheitsfunktionen zuverlässig arbeiten.
Präferenz: Speichern freiwillig gewählte Einstellungen (z. B. Sprache, Ansichten), um die Nutzung zu erleichtern.
Leistung/Statistik: Dienen der aggregierten, anonymisierten Auswertung technischer Kennzahlen (z. B. Ladezeiten, Fehlerraten), um Struktur und Inhalte – etwa rund um Aktien – verständlich und stabil bereitzustellen.
Marketing: Werden nicht eingesetzt.

4. Rechtsgrundlagen und Einwilligung
Essenziell erforderliche Elemente beruhen auf einem berechtigten Interesse an einem funktionsfähigen, sicheren Betrieb der Website. Für nicht essenzielle Kategorien (z. B. optionale Präferenzen oder Statistik) holen wir – soweit relevant – eine Einwilligung ein, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. Der Widerruf beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung.

5. Zwecke im Detail
Die eingesetzten Technologien verfolgen klar abgegrenzte Zwecke:

-Betrieb & Sicherheit: Sitzungsverwaltung, Schutz vor missbräuchlichen Anfragen, gleichmäßige Lastverteilung.

-Komfort & Präferenzen: Sprache, Layout-Einstellungen, zuletzt geöffnete Inhaltsbereiche zu Aktien.

-Formularnutzung: Zwischenspeicherung von Eingaben, um Fehlermeldungen nachvollziehbar zu machen.

-Barrierearme Nutzung: Speicherung von Darstellungsoptionen, die den Zugang erleichtern.

-Leistungsanalyse (anonymisiert): Aggregierte technische Kennwerte zur Verbesserung von Ladezeiten und Struktur.

6. Datenkategorien und Speicherdauer
Gespeichert werden u. a. technische Kennungen ohne direkten Personenbezug (z. B. zufällig generierte IDs), Zeitstempel, Statuswerte (z. B. „eingeloggt“ nicht relevant, da kein Konto), Sprachwahl oder Einwilligungszustände. Sitzungsbezogene Elemente werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Persistente Einträge bleiben bis zum Ablaufdatum oder bis zur manuellen Löschung durch Sie bestehen. Wir wählen angemessene Laufzeiten, die dem Zweck entsprechen (typisch wenige Stunden bis 12 Monate).

7. Verwaltung und Widerruf
Sie können Cookies und vergleichbare Speichertechniken in Ihrem Browser löschen oder blockieren. Zudem können – sofern angeboten – Einwilligungen in einer entsprechenden Oberfläche angepasst werden. Bitte beachten Sie, dass essenzielle Elemente für den Betrieb erforderlich sind und bei Deaktivierung einzelne Funktionen nicht wie vorgesehen arbeiten.

8. Einsatz von Drittanbietern und Drittlandbezug
Sofern in Einzelfällen externe Dienstleister technische Komponenten bereitstellen, erfolgt dies auf klar definierten vertraglichen Grundlagen und – sofern notwendig – unter Einhaltung der Vorgaben für Übermittlungen in Drittländer. Die Verarbeitung bleibt auf die in dieser Richtlinie genannten Zwecke beschränkt.

9. Minderjährige
Die Website richtet sich an ein allgemeines Publikum. Es werden keine besonderen Nutzungsprofile für Minderjährige angelegt und keine Marketing-Cookies verwendet.

10. Beispielhafte Elementliste (ohne Markenbezug)
Die tatsächlich aktiven Elemente werden – sofern vorhanden – in der Einwilligungsoberfläche angezeigt. Nachfolgend eine beispielhafte Übersicht typischer Einträge:

-site_session (essentiell): Hält eine technische Sitzung aufrecht; Speicherdauer: Sitzung.

-consent_status (präferenz): Speichert, welche Kategorien Sie erlaubt haben; Speicherdauer: bis zu 12 Monate.

-ui_lang (präferenz): Merkt sich die gewählte Sprache für Inhalte zu Aktien; Speicherdauer: bis zu 6 Monate.

-perf_metrics (leistung/statistik): Aggregierte technische Messwerte; Speicherdauer: bis zu 1 Monat.

11. Änderungen dieser Cookie Policy
Bei Anpassungen an Funktionen oder rechtlichen Anforderungen wird diese Seite aktualisiert. Maßgeblich ist die hier veröffentlichte Fassung.

12. Kontakt (letzter Punkt)

KapitalMarktKunst – Barbarastraße 14, 50735 Köln, Deutschland | +49 221 7603761 | kontakt@capitalmprketsart.com

KapitalMarktKunst

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie

Nutzungsbedingungen


KapitalMarktKunst
  © 2025. Alle Rechte vorbehalten.